- Ferber
- Fẹrber['fəːbə],1) Edna, amerikanische Schriftstellerin ungarischer Herkunft, * Kalamazoo (Michigan) 15. 8. 1887, ✝ New York 16. 4. 1968; schrieb populäre Romane und Erzählungen, die meist in einer Mischung realistischer und sentimentaler Elemente die Geschichte verschiedener Regionen der USA darstellen, daneben mit G. S. Kaufman Stücke und Bühnenbearbeitungen; viele Werke sind verfilmt.Werke: Romane: So big (1924; deutsch u. a. unter dem Titel Eine Frau allein); Show boat (1926; deutsch Das Komödiantenschiff; danach 1927 Operette von O. Hammerstein und J. Kern); Cimarron (1930; deutsch); American beauty (1931; deutsch Amerikanische Schönheit); Giant (1952; deutsch Giganten); Ice palace (1958; deutsch Der weiße Palast).Mother knows best (1927, Erzählung).J. G. Gilbert: F. A biography (New York 1978).2) Herbert, amerikanischer Bildhauer, * New York 30. 4. 1906. Beeinflusst von J. González, konstruierte Ferber frei ausschwingende Metallplastiken, die oft an kalligraphische Zeichen erinnern. In den 60er-Jahren erweiterte er seine Skulpturen zu Environments. In der Folgezeit verlagerte sich der Schwerpunkt seiner Arbeit auf die Malerei.
Universal-Lexikon. 2012.